Autor/in: Ren Multamäki
Illustrator/in: Sampo Jumisko
Personenanzahl von: 1–5
Spieldauer: 2 Stunden
Altersempfehlung: 14+
Mine 77 ist ein eigenständiges Prequel zu Factory 42, in dem Sie die herausfordernde Rolle eines Aufsehers in Odrixias größtem Bergwerk übernehmen. Navigieren Sie durch Regierungsauflagen und verhandeln Sie mit anderen Aufsehern, während Sie sich selbst bereichern.
Das Gameplay von Mine 77 dreht sich um zwei miteinander verbundene Rondelle – eine unterirdische Produktionsrondelle und eine oberirdische „Stadt”-Rondelle. Das Spiel nutzt einen simultanen Aktionsauswahlprozess mit Arbeitsauftragskarten. Es gibt einen Anreiz zur Zusammenarbeit und Interaktion mit Ihren Kollegen, da die Regierung in jeder zweiten Runde überprüft, ob die Aufseher gemeinsam das gesetzte Ziel erreicht haben – und gegebenenfalls gemeinsam die Faulenzer bestraft. Ein hinterhältiger Aufseher kann sich entscheiden, der kollektiven Bestrafung zu entgehen, indem er Rosetten (Zeichen der gemeinschaftlichen Wertschätzung) sammelt.
Mine 77 integriert das Thema nahtlos in jede Spielmechanik und fordert die Spieler auf, ihren Weg zum Sieg zu wählen. Da nur eine begrenzte Anzahl von Aktionen zur Verfügung steht, können Sie nicht jede Option verfolgen. Der von Ihnen gewählte Weg kann sich erheblich von den Wegen Ihrer Gegner unterscheiden. Jedes Spiel bietet den Spielern eine neue Herausforderung.
Thematisch düster, gefährlich und reich an Tiefe, tauchen die Spieler dank der Kulisse, der Bildsprache und dem Spielstil des Spiels in eine grausame Welt des Zwergenhandels ein. Im Gegensatz zu anderen minderwertigen Spielen mit ihrer auffälligen, oberflächlichen Ästhetik versetzt Mine 77 die Spieler in eine düstere, unterirdische Umgebung, die von der Überlieferung der Zwerge geprägt ist.
Mine77 ist ein Spiel, das sich auf Arbeiterplatzierung, Ressourcenmanagement, Handmanagement und ja, sogar Bier konzentriert.